
Die Legio V Alaudae (auch Alauda oder Alaudarum) war eine Legion der römischen Armee, die um das Jahr 52 v. Chr. von Gaius Iulius Caesar aufgestellt wurde und in der 2. Hälfte des 1. Jahrhunderts n. Chr. unterging. == Namensgebung und Emblem == Der Beiname Alaudae geht auf eine keltische, von den Römern übernommene Bezeichnung für die Haubenl...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Legio_V_Alaudae
Keine exakte Übereinkunft gefunden.